Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 296098
Der Reflexion Filter Pro hilft dabei, eine "trockene" Gesangs- oder Instrumentenaufnahme zu erhalten, und ist nützlich in Studios ohne angemessene akustische Behandlung oder bei Aufnahmen in Regieräumen, wo der Interpret das Aufnahmegerät bedienen muss, oder in Proberäumen.
Der Reflexion Filter Pro besteht aus sechs Hauptschichten. Eine starke Schicht aus gestanztem Aluminium streut die Schallwellen und leitet sie an eine Schicht aus absorbierender Wolle weiter. Eine Schicht aus Aluminiumfolie trägt dann dazu bei, die Energie zu zerstreuen und die niederfrequenten Wellenformen zu brechen, bevor sie auf einen Luftraum treffen, der durch Stäbe offen gehalten wird, die durch die verschiedenen Schichten verlaufen. Der Luftzwischenraum wirkt als akustische Barriere, bevor die Schallwellen auf eine weitere Wollschicht und eine äußere gestanzte Aluminiumwand treffen.
An den verlängerten Trennstäben sind vier geformte Stücke eines hochmodernen, speziellen schallabsorbierenden Materials angebracht, das die Schallwellen weiter absorbiert und streut. Die flachen Paneele sorgen außerdem dafür, dass Reflektionen von der Oberfläche des Filters zufällig zurückgeworfen werden, anstatt sie wie bei einem halbkreisförmigen Filter auf das Mikrofon zu konzentrieren.
Das Stativ für den Reflexion Filter Pro verfügt über eine Klemmbefestigung für das Mikrofonstativ und eine horizontale Stangenbefestigung für den Reflexion Filter und jede standardmäßige Stoßdämpferbefestigung. Das Mikrofon und die Stoßdämpferhalterung können zur optimalen Positionierung vertikal und horizontal bewegt werden, und der Filter kann vertikal bewegt werden.
Die verschiedenen Schichten des sE Reflexion Filter Pro absorbieren und streuen die Schallwellen, so dass immer weniger von der ursprünglichen Quelle acoustic energy durch jede Schicht gelangt. Dadurch wird die Energiemenge, die auf unbehandelte Wände und Oberflächen trifft, reduziert, so dass weniger von der ursprünglichen Schallquelle als unerwünschte Raumatmosphäre an das Mikrofon zurückgeworfen wird. Form und Größe des Reflexion Filter Pro wurden sorgfältig entwickelt, um die Absorption zu maximieren und gleichzeitig die Färbung auf nur 1 dB zu beschränken, so dass die Richtcharakteristik des Mikrofons nicht beeinträchtigt wird.
Es ist das patentierte mehrschichtige Design des Reflexionsfilters, das so effektiv ist, dass in unabhängigen Tests bei der Verwendung eines Mikrofons mit dem Reflexionsfilter während der Aufnahme (20Hz bis 20KHz) extrem niedrige Verfärbungswerte festgestellt wurden.
"Ich habe den sE Reflexion Filter kürzlich bei Gesangsaufnahmen in einem Künstlerhaus verwendet und er war die ideale Lösung. Es ist, als bräuchte man kein Studio mehr. Wenn ich jemals in einer weniger als idealen Akustik aufnehme, kann ich den RF einfach aufstellen und alle Probleme sind verschwunden - ich habe einen sauberen und klaren Sound, als ob ich in einem wesentlich teureren Studio aufnehmen würde." Don Morley, Tontechniker
"Wir haben die SE Instrument Reflexion Filter bei den Proben ausprobiert und sie scheinen zu funktionieren, also haben wir vier Stück gekauft. Bei den ersten Auftritten, einigen kleinen Aufwärmkonzerten in winzigen Clubs, kamen sie voll zur Geltung: Das Übersprechen wurde drastisch reduziert und der Sound war fokussierter. Sie haben meine Erwartungen übertroffen." Jon Burton, Tontechniker
"Die Reflexionsfilter von SE sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, Spill-Probleme zwischen den Mikrofonen zu beseitigen. Ich habe sowohl den IRF als auch den RF PRO an den Schlagzeug-, Gitarren- und Pianomikrofonen, die das Übersprechen zwischen den verschiedenen Quellen massiv reduziert haben." Rik Simpson, Produzent - Coldplay, Jay-Z, Kasabian, Athlete, Lamb.
"Der Reflexion Filter ist eine großartige Idee, so einfach und doch so nützlich. Ich verwende ihn für Gesang, Akustikgitarren, E-Gitarren, Perkussion und hi-hat Overdubs. Ich verwende den RF PRO ständig für Gesang und Akustikgitarren. Es hilft wirklich zu kontrollieren, was das Mikrofon empfängt, besonders in Projektstudios - ein Lebensretter!" Rob Harris, Künstler/Schreiber - Jamiroquai.
"Ich habe das RF PRO für JEDE Gesangssession verwendet, seit ich es zum ersten Mal in die Hände bekam. Er wurde sofort zu einer festen Größe in unserem Studio." Troy Antunes, Produzent - Die Backstreet Boys, Justin Timberlake, NSYNC, Britney Spears, Gloria Estefan.
"Ich verwende den sE Relexion Filter in meiner Gesangskabine. Damit man den Sänger sehen kann, steht er in der Regel nicht sehr weit von einem Glasfenster entfernt, und natürlich werden die Zischlaute vom Fenster in das Mikrofon zurückgeworfen, was dazu führt, dass die s- und t-Stimmen verschwimmen. Der Reflexionsfilter ist von unschätzbarem Wert in Situationen, in denen er schwierige akustische Bedingungen abmildern kann... Sie können das Beste aus akustischen Gitarren- und Gesangsaufnahmen machen, wenn der Raum zu "live" ist. Ich habe den RF auch verwendet, um hi-hat Spill auf ein snare Mikrofon zu kontrollieren. Ein so einfaches Gerät, aber so nützlich." Chris Porter, Produzent - George Michael, Take That, Chris De Burgh, Gary Barlow.
"Der sE Reflexion Filter ist ein absolutes Muss im Studio - er hält die Vocals straff und unter Kontrolle, ohne den Frequenzbereich des Mikrofons zu beeinflussen, und das in fast jeder Aufnahmeumgebung... es ist magisch! Andy Bradfield, Produzent - The XX (Great Gatsby), Above & Beyond, Craig Armstrong, Rufus Wainwright