Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Der AuroraDSP Mammoth ist ein Kraftpaket unter den modernen verzerrten Bassverstärkern. Der Mammoth wurde für die extreme, modernen und schweren Musikgenres entwickelt und liefert das signature Wummern und Klirren von contemporary downtuned Metal und Rock. Der Mammoth bietet alles, was man in einem Paket braucht, und verfügt über drei verschiedene Vorverstärkermodelle, die jeweils einen unterschiedlichen Verstärkungsbereich abdecken - von clean bis stark verzerrt. Drei integrierte Boxensimulationen decken eine breite Palette an Konfigurationen zur Anpassung des Frequenzbereichs ab, während zwei einzigartige Tonestacks eine Reihe von Klangformungsmöglichkeiten für tiefe, mittlere und hohe Frequenzen bieten.
Der Mammoth ist gespickt mit cleveren, einzigartigen Ergänzungen und bietet mit den Reglern Growl und Bass eine spezielle Anpassung der Low-End-Response, um die Low-End-Response zu verbessern bzw. zu komprimieren. Am beeindruckendsten ist, dass Mammoth einen Geheimtrick der Profis ermöglicht, indem es den Bass in tiefe und hohe Frequenzen als Einzelspuren aufteilt, bevor es sie für konsistente tiefe Frequenzen und verzerrte, schneidende hohe Frequenzen zusammenmischt. Der Mammoth ist immer auf dem neuesten Stand der Technik und verfügt über einen geheimen Regler, mit dem Sie Ihrem Sound den letzten Schliff geben können, sowie über einen eingebauten Limiter/Kompressor in der Ausgangsstufe, der für konsistente, druckvolle Basstöne über alle Noten und Bünde hinweg sorgt.
Produktnummer: 261023
Ganz links im AuroraDSP Mammoth-Plug-in befindet sich der Eingangsbereich, der als Ausgangspunkt für die Bearbeitung Ihres Basssignals dient. Die Einstellungen in diesem Bereich beeinflussen maßgeblich, wie der Rest des Plug-ins funktioniert und auf Ihren Bass-Eingang reagiert.
Mit dem obersten Gain-Regler in der Input-Sektion können Sie die Stärke Ihres Basssignals anheben, wenn es zu schwach oder zu leise ist. Indem Sie die Verstärkung erhöhen, sorgen Sie für einen optimalen Signalpegel am Eingang des Plug-ins.Mit dem XOVER-Regler können Sie die Frequenz auswählen, bei der Ihr Basssignal in hohe und niedrige Bänder aufgeteilt wird. Wenn Sie beispielsweise einen Crossover-Punkt von 200 Hz wählen, werden die Frequenzen unterhalb von 200 Hz dem "Low"-Band und die oberhalb von 200 Hz dem "High"-Band zugeordnet. Die Frequenzen des Low-Bandes werden komprimiert, um einen sauberen, kraftvollen Bass zu erzeugen, während die Frequenzen des High-Bandes in den nachfolgenden Abschnitten des Plug-ins für Verzerrung und Formung verarbeitet werden.
Innerhalb des Mammoth-Plug-ins haben Sie Zugriff auf drei verschiedene eingebaute Vorverstärker, um Ihren Bass-Sound anzupassen. Die verfügbaren Schaltungen sind Red (nach dem Vorbild des V4-Heads), Purple (inspiriert vom AC30-Head) und Blue (erinnert an den B7k-Preamp). Jeder bietet einen anderen Gain-Bereich, von eher clean und strukturiert bis hin zu körnig und angriffslustiger Verzerrung.
Mit den Drive-Reglern können Sie in diesem Bereich den Gesamtcharakter Ihres Basses weiter verfeinern. Der Drive-Charakter kann mit dem Top End Drive weiter verfeinert werden. Mit den drei einzigartigen eingebauten Vorverstärkern ermöglicht dieser Regler eine Feinabstimmung der höheren Frequenzen Ihrer Bassgitarre.
Der eingebaute Bass Maximizer, der für die Bassgitarrenbearbeitung von entscheidender Bedeutung ist, wird mit diesem Regler gesteuert und gibt Ihnen die volle Kontrolle über die tiefen Frequenzen Ihres Signals. Mit diesem Regler können Sie die tiefen Frequenzen Ihrer Bassgitarre anheben und komprimieren, um einen satteren Sound zu erzielen.
Wie üblich verfügt der Mammoth über einen Dreiband-EQ mit Low (100 Hz), Mid (500 Hz) und High (1.600 Hz). Die Besonderheit des Mammoth besteht darin, dass zwei verschiedene Tone Stacks zur Verfügung stehen, zwischen denen man wählen kann. MELT erzeugt einen eher gedämpften, warmen Ton, während der BRUTE-Tonestack transparent, aber sehr aggressiv für härtere Downtuned-Auftritte ist.
Zusätzlich befindet sich in der Tonestack-Sektion der "HOT"-Knopf, der Ihrem Signal noch mehr Gain hinzufügt. Damit können Sie Ihrem Sound mehr Vorverstärker-Verzerrung hinzufügen und die Verzerrung auf die extreme mit grenzwertigen Fuzz-Qualitäten bringen. Es gibt auch einen MIX-Regler, mit dem Sie genau einstellen können, wie viel von der Drive-Bearbeitung in Ihrem Signal enthalten sein soll. Bei 100 % hören Sie die gesamte Bearbeitung und nichts von dem ursprünglichen Signal.
Mammoth bietet drei Impulsantworten, zwischen denen Sie wählen können, ohne zu viele Optionen anzubieten. Sie wurden mit modernsten Geräten und Techniken aufgenommen und umfassen ein 6x10-, ein 4x12- und ein 8x10-Gehäuse. Die Impulsantworten eignen sich perfekt, um die richtige Form des Frequenzbereichs Ihres Signals zu finden. So können Sie mit kleineren Lautsprechern die Mitten betonen oder mit der größeren 8x10-Impulsantwort die Bässe verstärken.
Viele moderne Produzenten und Musiker werden ihre eigene Sammlung von Impulsen haben. Deshalb bietet AuroraDSP die Möglichkeit, Ihre eigene Impulsantwort zu laden. Jeder mitgelieferte Lautsprecher und Ihr eigener Impuls können in Solo abgehört werden, um nur den Klang des Lautsprechers zu hören, während der Rest von Mammoth stummgeschaltet wird.
Unauffällig in der Mitte des Plug-ins befindet sich ein spezieller Regler, der darauf wartet, entdeckt zu werden. Wenn Sie diesen Regler anklicken und aufdrehen, können Sie die versteckte Funktion freischalten - ein mächtiges Werkzeug, um einen aggressiveren und transparenteren Klang zu erzielen. Verwenden Sie es mit Bedacht! Neben diesem einzigartigen Regler finden Sie eine "HQ"-Taste, die, wenn sie aktiviert ist, dafür sorgt, dass Mammoth mit seiner maximalen Qualität arbeitet. Denken Sie daran, diese Funktion zu aktivieren, wenn Sie Ihre Tracks mit Mammoth finalisieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Als notwendige Produktionstechnik für verzerrte Bass-Sounds in aggressiven Musikgenres verfügt Mammoth über einen SLAM-Regler. Dieser kombiniert Limiting und Kompression, um während Ihrer Performance über alle Saiten und Bünde hinweg konsistente Lautstärkepegel zu erzeugen, die eine einheitliche Grundlage für Ihre Tracks bilden.
Bei so viel Verzerrung und Kompression, die auf Ihr Signal angewendet wird, kann es oft zu Lautstärkesprüngen und unerwünschtem digitalen Clipping in der Ausgangsstufe kommen. Verwenden Sie einfach den Output-Fader, um die Lautstärke auf einen für Ihren Mix geeigneten Pegel zurück zu ziehen.
Mammoth wurde so intuitiv gestaltet, dass jeder Benutzer den perfekten verzerrten Bass-Sound finden kann, und verfügt über ein übersichtliches Layout und clever beschriftete Bereiche. Als Ausgangspunkt oder zur Inspiration für die große Bandbreite an Sounds, die Mammoth bietet, sind mehrere Künstler-Presets enthalten, darunter auch einige von Kristian Kohle.