Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Professionelle Vorverstärker für sauberen, detaillierten Sound
Der DL32SE apart zeichnet sich durch seine 32 Onyx+ Mikrofonvorverstärker aus, die für eine außergewöhnlich klare und rauscharme Audioaufnahme entwickelt wurden. Der Mischer verfügt über eine vielseitige Kombination aus dedizierten XLR-Eingängen und XLR/TRS-Kombibuchsen, die sowohl Mikrofon- als auch Line-Pegel-Signale aufnehmen können. Die Eingänge 31 und 32 sind Hi-Z-fähig und ermöglichen den direkten Anschluss von Gitarren und Bässen, ohne dass separate DI-Boxen erforderlich sind. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Setups von kleinen akustischen Ensembles bis hin zu ganzen Bands nahtlos gehandhabt werden können. Jeder Vorverstärker bietet eine Verstärkung von bis zu +60 dB bei gleichzeitig exzellenter Aussteuerungsreserve, die den Dynamikbereich von Auftritten bewahrt und sicherstellt, dass die Signale auch bei den energiegeladensten Shows sauber bleiben. Diese Lösung wurde entwickelt, um die Nuancen und den Charakter jeder Quelle zu erhalten, so dass Instrumente und Gesang ihren natürlichen Klang im gesamten Signalweg beibehalten.
Mit den Onyx+ Vorverstärkern können Anwender verschiedene live und Studioanwendungen selbstbewusst in Angriff nehmen. Diese Vorverstärker bewältigen alles, von feinen akustischen Details bis hin zu den punch von E-Gitarren und dem Knacken von Schlagzeug-Transienten. In Verbindung mit der soliden 24-Bit-Digitalwandlung bei einer Abtastrate von 48 kHz fängt der DL32SE jede Performance mit bemerkenswerter Tiefe und Auflösung ein. Diese Plattform bewahrt die Integrität des Originalklangs und gibt Toningenieuren die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um klare, wirkungsvolle Mischungen zu erstellen. Ob bei Proben, live Shows oder Aufnahmesessions, der DL32SE ist ein zuverlässiges Rückgrat für jedes professionelle Audio-Setup.
Vielseitige Multitrack-Aufnahme und -Wiedergabe
Dank der integrierten 32x32 USB 2.0-Konnektivität eignet sich das DL32SE hervorragend als Recording-Interface. Der Benutzer kann das Mischpult direkt an einen Mac oder PC anschließen, um einzelne Spuren für präzise Nachbearbeitungen oder Archivierungszwecke aufzunehmen. Diese Funktion ist ideal für Bands, die ihre Aufnahmen auf live veröffentlichen möchten, oder für Tontechniker, die ihre Mischungen mit voller Mehrspur-Flexibilität verfeinern wollen. Virtuelle Soundchecks werden durch die Wiedergabe von Multitrack-Sessions über dieselben Kanäle, die bei live verwendet werden, vereinfacht. Diese Funktion hilft bei der Feinabstimmung von Pegeln, Equalizern und Effekten, ohne dass die Band anwesend sein muss, und spart so wertvolle Setup-Zeit am Veranstaltungsort. Die Integration des DL32SE in Aufnahmeumgebungen macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für hybride Workflows, die live und Studioanwendungen miteinander verbinden.
Über die Aufnahme hinaus verwaltet der DL32SE auch Playback-Aufgaben mit Leichtigkeit. Techniker können Backing Tracks, Pausenmusik oder mehrkanalige Stems direkt von einer DAW oder einer anderen Software durch den Mixer leiten. Die Flexibilität, jede beliebige Kombination von Kanälen als Aufnahmequelle oder Wiedergabeziel zuzuweisen, erweitert die kreativen Möglichkeiten und sorgt für reibungslose Übergänge zwischen live und voraufgezeichneten Inhalten. Dank der Unterstützung von 16-Bit- und 24-Bit-Auflösungen können sich die Anwender auf eine konsistente, hochwertige Audioqualität verlassen. Das schlanke Design des Mischers minimiert den Bedarf an externer Hardware und sorgt für eine übersichtliche und effiziente Einrichtung. Auf diese Weise lassen sich komplexe Performances effektiv bewältigen und gleichzeitig professionelle Klangergebnisse erzielen.
Mischen von überall aus mit drahtloser Steuerung
Moderner live Sound erfordert Flexibilität, und die bietet der DL32SE mit der vollständigen drahtlosen Steuerung über einen externen Router. Techniker und Künstler können den DL32SE von jedem Ort des Veranstaltungsortes aus mit der Master Fader App bedienen, die für iOS, Android, macOS und Windows verfügbar ist. Dadurch erhalten die Nutzer vollständigen Zugriff auf die Bedienelemente des Mischpults, von den Pegeln bis hin zu detaillierten Equalizer- und Effekteinstellungen, was ein Mischen in Echtzeit aus der Perspektive des Publikums ermöglicht. So können die Techniker schnell auf Änderungen der Akustik oder der Aufführungsdynamik reagieren, um das bestmögliche Erlebnis für das Publikum zu gewährleisten. Die kabellosen Funktionen machen den DL32SE zu einem flexiblen Gerät, das für die unterschiedlichsten Umgebungen geeignet ist, von kleinen Veranstaltungsorten bis hin zu großen Produktionen.
Die drahtlose Steuerung ermöglicht es den Künstlern auch, ihre eigenen Abhörlautsprecher zu steuern. Mit Unterstützung für bis zu 20 angeschlossene Geräte und Funktionen zur Zugriffsbegrenzung, die bestimmte Bedienelemente einschränken, können Musiker:innen ihre persönlichen Abhörlautsprecher einstellen, ohne versehentliche Änderungen am Hauptmix zu riskieren. Diese verteilte Steuerung minimiert Kommunikationsverzögerungen bei Auftritten und macht Soundchecks schneller und effizienter. Durch die Möglichkeit, von mehreren Geräten aus zu mischen, sind die Tontechniker nicht mehr an das Rack gebunden, sondern können stay mobil und engagiert an der Entwicklung des perfekten Sounds arbeiten. Mit diesem System haben sowohl die Musiker als auch die Tontechniker die volle Kontrolle.
Eingebauter DSP für Präzision und Kreativität
Das Herzstück des DL32SE ist ein leistungsfähiger DSP engine, der umfassende Verarbeitungswerkzeuge für jeden Eingangs- und Ausgangskanal bietet. Der Benutzer profitiert von einem parametrischen 4-Band-Equalizer, Hochpassfiltern, Gates, Kompressoren und einer RTA/Spectrograph-Analyse, die eine präzise Steuerung der Audiosignale ermöglicht. Die Ausgangsleistungen verfügen über 31-Band-Grafik-Equalizer für eine weitere Feinabstimmung, um die Mischungen an verschiedene Veranstaltungsorte und Lautsprechersysteme anzupassen. Die schnelle und zuverlässige Leistung des DSP ermöglicht Echtzeitanpassungen ohne spürbare Latenz. Dieses robuste Toolkit gibt dem Tontechniker die Flexibilität, schnell auf veränderte akustische Bedingungen zu reagieren und gleichzeitig eine hohe Audioqualität während der gesamten Show zu gewährleisten.
Neben der grundlegenden Signalformung enthält der DL32SE vier Stereo-Effektprozessoren mit Hall, Delay, Chorus, Flanger und mehr. Diese Effekte verleihen Gesang und Instrumenten Tiefe und Schliff und lassen Mischungen professionell und ansprechend klingen. Jeder Effektprozessor verfügt über dedizierte Sends und Returns, die es dem Benutzer ermöglichen, Effekte subtil oder dramatisch zu mischen, ohne die Gesamtklarheit zu beeinträchtigen. Techniker können zwischen modernen und Vintage-inspirierten Bearbeitungsstilen wählen, die je nach Bedarf entweder contemporary punch oder klassische Wärme liefern. Die volle Flexibilität beim E/A-Routing stellt sicher, dass die Kanäle verschiedenen Ausgangsleistungen oder Subgruppen zugewiesen werden können, um den spezifischen Anforderungen einer Show gerecht zu werden. Die fortschrittlichen DSP-Tools des DL32SE gehen weit über einfaches Mischen hinaus und bieten eine kreative Plattform für Audioprofis, die mehr von ihrem Equipment erwarten.
Kompaktes und roadtaugliches Design
Trotz seiner umfangreichen Funktionen ist der DL32SE sehr kompakt und passt in ein Standard-Rack mit nur 3 HE Platz. Sein robustes Metallgehäuse ist für den harten Touralltag ausgelegt und schützt die empfindlichen internen Komponenten vor Stößen und Vibrationen. Mit einem Gewicht von nur 4,35 kg (9,6 lb) ist es so tragbar, dass es beim Aufbau und Transport leicht zu handhaben ist, was wertvollen Platz spart und die Belastung durch schwerere Geräte verringert. Mit dem integrierten Griff lässt sich der Mixer problemlos auf racks auf- und abbauen oder zwischen verschiedenen Veranstaltungsorten transportieren. Diese Mischung aus Haltbarkeit und Mobilität macht den DL32SE zu einer praktischen Wahl für Tontechniker und Künstler, die in mobilen Umgebungen oder an häufig wechselnden Orten arbeiten. Es ist ein Mischpult, das überall dort eingesetzt werden kann, wo die Musik es erfordert.
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet der DL32SE genügend Anschlussmöglichkeiten und Steuerungsmöglichkeiten, um auch anspruchsvolle Produktionen zu bewältigen. Sechzehn voll zuweisbare XLR-Ausgänge und ein dedizierter Kopfhörerausgang ermöglichen ein präzises Routing von Mischungen an Haupt-PA-Systeme, Abhörlautsprecher, Aufnahmegeräte oder Broadcast-Feeds. Die niedrige Leistungsaufnahme minimiert die Wärmeentwicklung und gewährleistet einen stabilen Betrieb auch bei langen Sessions in schwierigen Umgebungen. Diese Zuverlässigkeit ist entscheidend für Profis, die sich Nacht für Nacht auf eine gleichbleibende Leistung verlassen. Das diskrete Design des Mischers fügt sich zudem nahtlos in Bühnen- oder Studiokonfigurationen ein und sorgt für eine klare visuelle Ästhetik. Ob für Künstler auf Tournee, Festinstallationen oder mobile Produktionsaufbauten - der DL32SE bietet eine robuste, professionelle Lösung, ohne dabei an Kompaktheit oder Leistungsfähigkeit einzubüßen.
Funktionen
- Enthalten: 32 Onyx+ Mikrofonvorverstärker für einen sauberen, detaillierten Sound
- XLR- und Combo-Eingänge für flexible Anschlüsse
- Bietet Hi-Z-Eingänge für Gitarren und Bässe ohne zusätzliches Equipment
- Bietet kabellose Bedienelemente mit der Master Fader App
- Verbindet bis zu 20 Geräte zur gleichen Zeit
- Verfügt über vier Stereo-Effektprozessoren für kreatives Mischen
- Funktioniert als 32x32 USB-Audiointerface für Aufnahmen
- Enthält integrierte Equalizer, Kompression und Gating für jeden Kanal
- Bietet Zugang zu 31-Band-Grafik-Equalizern an den Ausgangsleistungen
- Passt in ein 3U-Rack für einfachen Transport
- Läuft leise und bleibt auch bei langen Sessions kühl
- Liefert zuverlässige Leistung in live und Studioumgebungen
Technische Daten
- Produktcode: DL32SE
- Abtastrate: 48 kHz
- A/D/A-Bit-Tiefe: 24-Bit
- Analoge Eingänge: 32 Kanäle (16 XLR, 16 Combo XLR/TRS, einschließlich 2 Hi-Z-Instrumenteneingänge)
- Analoge Ausgangsleistungen: 16 vollständig zuweisbare XLR-Ausgangsleistungen plus Kopfhörerausgang
- Maximaler Eingangspegel: XLR +22 dBu; 1/4" +30 dBu
- Maximale Ausgangsleistung: +22 dBu
- Ausgangsleistung Kopfhörerausgang: 1/4" TRS Stereo
- USB-Audio-Schnittstelle: 32 Eingänge / 32 Ausgänge, 48 kHz, 16/24-Bit
- Anschlussmöglichkeiten: USB-B, 100 Mb Ethernet, Wi-Fi (802.11 b/g, 2.4 GHz)
- Fernsteuerung: Bis zu 20 Geräte über Master Fader App (iOS, Android, macOS, Windows)
- DSP:
- 32 Eingangskanäle mit 4-Band PEQ, HPF, Gate, Kompression und RTA/Spektrograph
- 17 Ausgangsleistungen mit Equalizer, Komprimierung, Delay, und GEQ
- 4 Stereo-Effektprozessoren mit Reverb, Delays, Chorus und mehr
- 8 in Stereo koppelbare Aux-Sends und 8 Untergruppen
- Haupt-L/R-Bus
- Zuweisbarer Oszillator mit rosa/weißem Rauschen und Sinus Waves
- Enthaltene Software: Waveform OEM DAW mit Plugin-Paket
- Leistung: 100-240 VAC, 50-60 Hz, 55 W
- Abmessungen (H x B x T): 142 mm x 358 mm x 132 mm
- Gewicht: 4,35 kg
- Platzbedarf im Rack: 3U