Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Erweiterte Eingangskapazität für professionelle Setups
Das Allen & Heath QU-7 bietet eine voll ausgestattete Eingangssektion, die den Anforderungen komplexer live und Studioumgebungen gerecht wird. Es bietet 32 mono Mikrofon-/Line-Kanäle, mit zwei Stereopaaren für zusätzliche Quellen wie Instrumente oder Medienwiedergabe. Jeder Kanal verfügt über integrierte digitale Verarbeitungsfunktionen wie einen parametrischen 4-Band-Equalizer, Kompressor, Gate und delay. Damit steht Ihnen ein komplettes Toolset zur Verfügung, mit dem Sie Ihren Mix ohne externe Geräte formen und verfeinern können.
Die hochwertigen Kombieingänge unterstützen sowohl XLR- als auch Klinkenanschlüsse, und dedizierte Stereo-Line-Eingänge erweitern Ihre Flexibilität zusätzlich. Außerdem steht ein Talkback-Eingang für die Kommunikation mit Bühnenkünstlern oder technischem Personal bei Proben und Soundchecks zur Verfügung. Die Ausgangsleistung des Kopfhörerausgangs unterstützt das Solo-Monitoring, so dass Sie problemlos Mischungen überprüfen oder Quellen entkoppeln können, ohne den Front-of-House-Bereich zu beeinträchtigen. Insgesamt ist diese Eingangssektion so konzipiert, dass sie von Solokünstlern bis hin zu kompletten Bands und Ensemble-Setups alles unterstützt und das Setup bei voller kreativer Kontrolle vereinfacht.
Personalisierbare Layer und motorisierte Fader
Das QU-7 verfügt über 33 motorisierte 100-mm-Fader und vier vollständig personalisierbare Layer, die einen schnellen und klaren Zugriff auf alle Eingangskanäle, Ausgangsleistungen und Effekt-Sends ermöglichen. Die Motorfader reagieren automatisch auf Szenenaufrufe, sodass Änderungen zwischen Acts oder Einstellungen sofort und zuverlässig erfolgen. Sie können jedem Layer einen beliebigen Eingangs-, Mix- oder Steuerungsparameter zuweisen, so dass Sie das Wichtigste direkt zur Hand haben.
Dank dieser Flexibilität passt sich das Pult Ihren Arbeitsgewohnheiten an, anstatt Sie in eine feste Struktur zu zwingen. Der Abruf von Layern und die Verwaltung von Szenen sind einfach und wiederholbar, selbst in Umgebungen mit mehreren Benutzern. Jede Faderbank bewegt sich in Echtzeit mit Ihren gespeicherten Szenen, was eine kürzere Einrichtungszeit zwischen Auftritten oder Performances bedeutet. Mit den zuweisbaren SoftKeys können Sie außerdem Stummschaltungen, Effekte, Tap-Tempo oder jede andere Funktion steuern, auf die Sie angewiesen sind. Dieses taktile Layout ist ideal für Techniker, die in dynamischen live Umgebungen schnell und intuitiv arbeiten müssen.
Intuitive Bedienung mit kapazitivem Touchscreen
Das QU-7 verfügt über einen kapazitiven 7-Zoll-Touchscreen, über den Sie direkt und ohne Ansprache auf alle wichtigen Funktionen zugreifen können. Die Navigation ist einfach und unmittelbar und hilft Ihnen, Kanäle zu benennen, Farben zuzuweisen, Signale zu routen und Effekte schnell anzuwählen, ohne in verschachtelte Menüs eintauchen zu müssen. Alles, vom Mix-Routing bis zur Kanalbearbeitung, wird klar und deutlich visualisiert, was besonders in geschäftigen live Szenarien nützlich ist, wo Übersichtlichkeit und Schnelligkeit am wichtigsten sind.
Bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche wurde auf Einfachheit geachtet, so dass sowohl erfahrene Techniker als auch Neulinge im Umgang mit digitalen Mischpulten effizient arbeiten können. Die wichtigsten Funktionen sind mit nur wenigen Fingertipps erreichbar, und jede Einstellung wird in Echtzeit angezeigt. Dies stärkt das Vertrauen bei Auftritten, bei denen ein schneller Zugriff und Genauigkeit unerlässlich sind. In Kombination mit den physischen Fadern und SoftKeys schließt der Touchscreen die Lücke zwischen digitaler Flexibilität und praktischer Steuerung. Dadurch fühlt sich das QU-7 eher wie eine Erweiterung Ihres Workflows an, als eine technische Barriere.
Integrierte Effekte und leistungsstarkes Routing
Das QU-7 ist mit sechs Stereo-FX-Engines ausgestattet, die Ihnen eine breite Palette hochwertiger Effekte wie Hall, Delay, Modulatoren und mehr bieten. Jeder FX engine verfügt über einen eigenen Rückkanal, d.h. Sie können ihn wie eine normale Eingangsquelle behandeln. Dies ist ideal, um ausgefeilte, professionell klingende Mischungen zu erstellen, sowohl in live als auch in aufgenommenen Umgebungen. Sie können die FX-Sends auch von jedem Mix oder Kanal aus routen, mit vollständiger Kontrolle über Pegel, Verarbeitung und Return-Routing.
Das Pult enthält 12 flexible Ausgangsleistungen (6 mono, 6 Stereo), jede mit ihrer eigenen Verarbeitungskette, und vier zusätzliche Matrix-Mixe für Zonenausgänge, Aufnahmeeinspeisungen oder Lautsprecherabstimmung. Diese Ausgangsleistungen können für den Stereobetrieb miteinander verbunden werden und werden unabhängig voneinander verarbeitet, was Ihnen eine große Flexibilität für Monitortechnik, Front-of-House oder installierte Beschallungssysteme bietet. Das Routing lässt sich problemlos an Ihr Setup anpassen, unabhängig von der Größe oder Komplexität des Veranstaltungsortes oder des Aufführungsraums, in dem Sie arbeiten.
Flexible Aufnahme und Fernsteuerung
Das QU-7 unterstützt die vollständige Mehrspuraufnahme direkt auf USB-C und SD-Karte und bietet bis zu 32x32 Kanäle bei 48kHz oder 16x16 bei 96kHz. Dies bedeutet, dass Sie live Shows oder Proben aufnehmen können, ohne ein separates Aufnahmegerät oder eine DAW zu benötigen, was ideal für Toningenieure auf Tournee, Ausbilder oder Content-Ersteller ist. Der USB-A-Anschluss ermöglicht auch die Stereo-Aufnahme oder -Wiedergabe und kann für die Übertragung von Szenedateien oder Daten verwendet werden.
Bei größeren Systemen kann der 128x128 SLink-Port an Everything E/A-Stageboxen und Expander angeschlossen werden, so dass Sie die Ein- und Ausgangsleistung über große Entfernungen hinweg fernsteuern können. Das Mischen aus der Ferne wird durch die kostenlosen Apps MixPad und 4You von Allen & Heath unterstützt, die auf iOS, Android, Windows und macOS verfügbar sind. So können die Künstler ihre eigenen Abhörlautsprecher verwalten und die Tontechniker können von jedem Ort des Veranstaltungsortes aus drahtlos steuern. Diese Funktionen machen das QU-7 zu einer leistungsstarken Lösung für mobile Rigs, Installationssysteme oder moderne digitale Workflows, die Flexibilität aus der Ferne benötigen.
Funktionen
- 32 mono Eingänge und 2 Stereoeingänge für flexible Quellensteuerung
- 12 Ausgangsleistungen (6 mono, 6 Stereo) für Abhörlautsprecher und Gruppen
- 4 Ausgangsleistungen für zusätzliche Routing-Flexibilität
- 6 integrierte FX-Engines mit dedizierten Return-Kanälen
- 7" kapazitiver Touchscreen für schnelle, reaktionsschnelle Steuerung
- USB-C- und SD-Kartenanschlüsse für Multitrack-Aufnahme/Wiedergabe
- 128x128 SLink-Anschluss für Remote-Audio-Netzwerke
- Zuweisbare SoftKeys und Funktionen zum Abrufen von Szenen
Technische Daten
- Produktcode: QU-7/240X
- Mischkanäle: 32 mono, 2 Stereo
- Mix-Busse: 12 insgesamt - 6 mono, 6 Stereo-Aux/Gruppen
- Ausgangsleistungen der Matrix: 4 mono (verknüpfbar)
- Ausgangsleistung: Stereo LR
- Mikrofon/Line-Eingänge: 32 XLR/Klinken-Kombibuchsen
- Stereo-Line-Eingänge: 2 Stereo-Paare (TRS)
- Talkback-Eingang: 1 XLR-Buchse
- Analoge Ausgangsleistungen: 20 XLR, 2 TRS
- Digitale Ausgangsleistung: 1 AES3-Stereo
- SLink-Anschluss: 128x128 Kanal E/A-Erweiterung
- Kopfhörerausgang: Stereo-Klinke
- FX-Engines: 6 Multi-FX mit dedizierten Returns
- Touchscreen: 7" kapazitives Display
- Motorisierte Fader: 33 insgesamt, 100 mm
- Kanalzug-Layer: 4 vollständig zuweisbar
- SoftKeys: 8 zuweisbare Flügel
- USB-A-Anschluss: Stereo-Aufnahme/Wiedergabe und Datenübertragung
- USB-C-Anschluss: 32x32 Multitrack-Schnittstelle
- SD-Kartensteckplatz: 16x16@96kHz oder 32x32@48kHz
- Lampenanschluss: 12V-Buchse
- Fußschalter-Eingang: Einfach oder doppelt konfigurierbar
- Kanal-Messung: Chromatische LED-Anzeigen
- Leistung: IEC-Netz, weltweit kompatibel
- Netzwerk: RJ45-Buchse
- Fernbedienungs-Apps: MixPad und 4You (Windows, macOS, iOS, Android)
- Automatische Mikrofonmischung: 32 Kanäle integriert
- Add-on FX: Kompatibel mit DEEP und RackExtra
- Assistenz-Tools: Gain-Assistent und Feedback-Assistent
- Abmessungen (B x T x H): 800 x 476 x 213,1 mm / 31,5" x 18,7" x 8,4"
- Gewicht: 16,7 kg / 36.8 lbs