Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Wo art auf Wissenschaft trifft. Theos Flaggschiff vintage Mundstück wurde gerade noch besser. Aufbauend auf dem Erfolg der Vorgängermodelle kommt das Gaia 3 Tenorsaxophon-Mundstück 7* jetzt in einem Weißbronze-Finish, um Ihren Ton aufzuhellen - viel besser geht es nicht!
Gefertigt aus Messing und dann in wunderschöner Weißbronze beschichtet, wird das Gaia 3 sicher das Schmuckstück Ihres Saxophons sein. Die zusätzliche "Shark Gill"-Schallwand verbessert die Projektion und verleiht Ihrem Ton einen Hauch von Schärfe. Ob Sie nun in der Carnegie Hall oder beim Super Bowl spielen, Sie werden immer gehört.
Das "True-Large-Chamber"-Mundstück von Theo Wanne erinnert an die Mundstücke der 1940er Jahre und bietet einen natürlichen und warmen Klang. Kein Wunder also, dass Saxophonisten, die mit Michael Jackson, Ariana Grande und Ray Charles aufgetreten sind, mit einem Gaia-Mundstück spielen.
Produktnummer: 177924
Wenn man ein professionelles Mundstück herstellt, ist Konsistenz der Schlüssel. Aus diesem Grund werden alle anderen Theo Wanne Produkte mit fortschrittlichen Bearbeitungstechniken hergestellt, um sicherzustellen, dass jedes Mundstück gleich ist. Im Gegensatz zu Mundstücken ähnlicher Preisklasse verfügt das Gaia 3 über eine "True-Large-Chamber". Von Theo Wanne erforscht und entwickelt, ist dieses Kammerdesign größer als die Bohrung, was einen satten und voll klingenden Ton erzeugt. Nach der Fertigstellung wird die Gaia 3 professionell mit Weißbronze beschichtet und mit einem netzartigen Finish versehen, um den Luftstrom zu verbessern und den Ton aufzuhellen. Das Logo ist mit speziellen Highlights versehen, die für ein wirklich luxuriöses Finish sorgen.
Das Theo Wanne Gaia 3 Tenorsaxophon ist ein professionelles Mundstück für Saxophonisten, die einen großen Ton benötigen. Die Spitze des Gaia 3 Metall-Mundstücks 7* lässt sich im Vergleich zum Metall-Mundstück 8 leichter anblasen und hat einen zentrierteren Ton mit wenig Widerstand. Dieser geringe Widerstand ist wichtig, um die für einen vintage Ton erforderliche direct sound zu erzeugen. Die Spitze hält eine gute Intonation, kann aber bei Bedarf auch kleine Beugungen im Ton erzeugen.
Im Lieferumfang des Theo Wanne Gaia 3 Tenorsax-Mundstücks ist alles enthalten, was Sie für die Pflege des Mundstücks benötigen. Damit Ihr neues Mundstück sicher aufbewahrt werden kann, gehört ein schönes Kunstlederetui zum Lieferumfang, um es bei Nichtgebrauch zu schützen. Die integrierte Zwei-Punkt-Kontakt-Liberty-Ligatur sorgt dafür, dass das Rohrblatt immer in optimaler Position gehalten wird. Im Lieferumfang des Gaia-Mundstücks sind außerdem eine Blatt-Ersatzkappe, ein Biss pad, eine Alive Gold Druckplatte und ein Schraubendreher enthalten, damit Sie Ihr Mundstück pflegen können. Jedes Theo Wanne-Mundstück wird außerdem mit einer einzigartigen Seriennummer geliefert.
Theo Wanne ist ein moderner Experte für neues und vintage Holzbläsermundstückdesign. Theo wurde vor über 20 Jahren Saxophon-Reparaturtechniker unter der Leitung von Meister-Refacer Bob Carpenter - einer pioneer für Mundstück-Refacing und Reparaturen. Theo erlangte bald einen guten Ruf in der Saxophonwelt und eröffnete 1998 Saxophone Mouthpiece Heaven - seinen eigenen Musikladen und seine eigene Wissensdatenbank.
Im Jahr 2007 begann Theo, seine eigene Linie von Mundstücken und Saxophonen zu entwerfen und zu fertigen und arbeitete mit berühmten Musikern wie Joshua Redman, Chris Potter und Eric Alexander zusammen. Theo studiert und erneuert ständig seine Designs, um sicherzustellen, dass seine Mundstücke es Musikern ermöglichen, ihren besten Ton so einfach wie möglich zu erzeugen. Theo Wanne hat mittlerweile den Ruf, die besten Holzblasinstrumenten-Mundstücke zu fertigen, indem er die fortschrittlichsten Fertigungstechniken der Welt einsetzt.
"Einfach - wow! Theo, du hast das GAIA Tenor genagelt! Alles, was ich am originalen Gaia geliebt habe, ist immer noch da, zusammen mit einer riesigen neuen Spielwiese an Ausdrucksmöglichkeiten, die es zu erforschen gilt, dank des reicheren, komplexeren harmonischen Inhalts im Ton. Die Mischung zwischen dem Kern des Klangs und dem "Brummfaktor", den oberen Teiltönen, ist wunderbar ausgewogen. Der Klang ist immer noch rund und warm, und es ist jetzt so einfach, genau die richtige Menge an Schärfe und Biss zu bekommen, wenn man es will. Die andere Sache, die mir sofort aufgefallen ist, ist die Unmittelbarkeit der Ansprache überall auf dem Horn. Jede Tonhöhe scheint sich sofort zu zentrieren und zu sprechen, wodurch schnelle Läufe erstaunlich sauber und präzise klingen. Theo, wie hast du das gemacht?" Robert Martin (Frank Zappa für 20 Jahre)