Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Entwickelt als das optimale Bindeglied zwischen MADI Geräte beliebiger Hersteller. Seine eine MADI-Benutzer müssen.
Produktnummer: 8060
RMES MADI Bridge ist Steckfeld, Verteiler, Signal-Puffer und Eingangswahlschalter, alle zur gleichen Zeit - und somit für jeden MADI-Benutzer. Bis zu 16 Geräte kann frei miteinander von 6 Koaxial (BNC) und 2 optische in angeschlossen werden- und output-Paare. Dank einer intuitiven und leicht ist, Benutzer-Interfacen, navigieren das Gerät leicht zu verstehen und zu betreiben. Die MADI Bridge hinzugefügt RMES MADI Serie als eine komfortable, kontrolliert auch MIDI Geräte-Management-Lösung - wie immer mit RME zu einem sensationell günstigen Preis!
Alle Eingangssignale werden unverändert an die gewünschten Ausgänge geroutet. Wie diese die MADI Bridge unterstützt jedes Format, egal, wenn es 56 oder 64 Kanäle oder spezielle unsichtbare Steuerbefehle enthält, probieren alle Preise und sogar aus-der-Spec Datenraten oder Verletzungen des MADI-Protokolls. Dank einer speziellen ausgleichen und hochempfindlicher Eingangsstufen Koaxial Kabel mit einer Länge von 100 m - auch zwischen mehreren Geräten einsetzbar. Einige Anwendungsbeispiele:
8 x 8 MADI-matrix
Dual MADI koaxial/optisch und Vice Versa Konverter und Verteiler
MADI Verteiler, Steckfeld, router
PATCH IT!
Auf der Vorderseite zeigen 8 alphanumerische LED-Displays die aktuelle Signalquelle für jede Ausgabe separat. Mit zwei Drucktasten pro Kanal kann jede Signalquelle schnell Modified werden. Neben der Eingabe 1, 8 Eingang 0 (keine Eingaben) sowie wählbar. Die Vorderseite hat acht Ausgabe des festen Feldern. Dies verdeutlicht die Art und Weise, wie die MADI Bridge arbeitet. Eine Ausgabe kann von Eingaben, gefüttert werden mehrere Ausgaben auch durch dieselbe Eingabe. Auf diese Weise das Gerät kann als Verteiler verwendet werden. Aber es ist nicht möglich, mehr als eine Eingabe, eine Ausgabe weiterleiten. Dies würde die Funktionalität der ein digitales Mischpult gleich.
Oberhalb jedes Feld Konfiguration ermöglicht eine leere Bezeichnung Fläche eine Band an jedem Ausgang, mit dem Namen des angeschlossenen Geräts. Damit bleibt das routing klar und einfach zu verstehen, auch wenn alle i/OS verwendet werden. Abschnitt Sperren ermöglicht sowohl die Tasten auf dem Gerät zu sperren und sperren die MIDI remote. Gegen versehentliches Fehlbedienungen kann auf diese Weise das Gerät gesichert werden.
Das Gerät speichert die letzten Einstellungen Wenn ausgeschaltet werden und bietet 9 freie Erinnerungen für Voreinstellungen. Speicher 0 ist vorkonfiguriert als Panik-Taste, es bricht alle Verbindungspunkte. RMES Liebe zum professionellen Detail zu sehen hier auch: eine Voreinstellung zuerst freigeschaltet ist, und dann mit der Recall-Taste, erinnert. Als eines der Arbeitspläne Modified wird, zeigen die geänderte Ausgabe und die Vorwahlnummer einen Punkt in der Anzeige.
Das erster Klasse front-Panel-Display ist wird abgerundet durch ein 64 LED Matrix Feld. Alle Arbeitspläne hier in klassische Matrix-Ansicht angezeigt werden, eine Konfiguration angezeigt und in einen Blick verstanden werden kann. Das Matrix-Feld ist besonders wertvoll für die Vorauswahl der Voreinstellungen, da der Voreinstellung Weiterleitung in der Matrix vor dem Rückruf angezeigt wird.
Die Rückseite des die MADI Bridge sieht übersichtlich und aufgeräumt. Sechs Koaxiale BNC ein- und Ausgänge jeden, zwei optische ein- und Ausgängen und zwei DIN MIDI-Buchsen bieten hohe Flexibilität und Kompatibilität.
Die MADI Bridge ist kompatibel zu MADI Interfaces von Sony, Zusammenführen von Lawo, Euphonix, Stagetec, J? R, Audio Service, Soundtracs, AMS und andere.